Aktuelles – Redaktion direkt vom Geschehen (Tobias Kurt)
🌳 Baumpflanz-Challenge angenommen! 🌳
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenreuth für die Nominierung zur Baumpflanz-Challenge 🌳. Gemeinsam für die Umwelt setzen wir ein Zeichen und so haben wir einen schönen Kirschbaum gepflanzt. 🌳
Liebe Feuerwehr Schwarzenreuth, wie ihr seht, gibts für euch leider keine Brotzeit.😎 Natürlich laden wir euch recht herzlich zu unserm Fest im Juni ein 🍺.
Wir nominieren folgende Feuerwehren 🚒
Freiwillige Feuerwehr Lorenzreuth 🚒
Freiwillige Feuerwehr Brand-Haingrün 🚒
Unsere Partnerfeuerwehr Feuerwehr Unterlind 🚒
Ihr habt jetzt 7 Tage Zeit, um eure Bäume zu pflanzen. Falls nicht… dann freuen wir uns auf eine schöne Brotzeit für unsere Kameradinnen und Kameraden😎🍺🌭🌳
... See MoreSee Less
- Likes: 38
- Shares: 3
- Comments: 0
Einsatz!!!
Alarmzeit: 23.03.25 - 15:50 Uhr
Alarmstichwort: B-BMA - Rauchwarnmelder
Einsatzort: Reutlas
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Am Sonntagnachmittag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Marktredwitz, Wölsau und Lengenfeld zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Wohnhaus nach Reutlas alarmiert. Nach einer Erkundung stellte sich heraus das es sich um einen technischen Defekt des Rauchmelder handelte. Ein Eingreifen durch die Feuerwehren war nicht erforderlich.
... See MoreSee Less


Übung Gefahrguteinsatz - 22.03.25
Am Samstag fand eine Übung des Gefahrgutzug des Lkr. Wunsiedel mit den Feuerwehren Marktredwitz, Wunsiedel, Arzberg, Selb, Brand-Haingrün und Wölsauerhammer in Zusammenarbeit mit dem THW und BRK am Feuerwehrhaus Marktredwitz statt. Angenommen wurde ein „C-Einsatz“ mit auslaufenden Chemikalien. Schwerpunkt war hier das umpumpen der Flüssigkeiten.
Wir bauten zusammen mit der Feuerwehr Brand-Haingrün den Dekon-Platz auf. Anschließend wurden Atemschutzgeräteträger und CSA-Träger entsprechend am Dekon-Platz dekontaminiert. Es galt auch einen „verunglückten“ CSA-Träger liegend zu reinigen und anschließend zu entkleiden und dem BRK zu übergeben.
... See MoreSee Less




Gerne folgten wir am Donnerstag den 20.03.25 einer Einladung der Freiwillige Feuerwehr Lorenzreuth zu einer gemeinsamen Übung. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei der Übung und die anschließende Brotzeit im Gerätehaus. ... See MoreSee Less




Unterricht Erste Hilfe - 14.03.25
Der jährliche Erste-Hilfe Unterricht wurde am Saal der Hammerner Dorfkneipe abgehalten. Auch Vereinsmitglieder waren hierzu herzlich eingeladen. Unser Kamerad Falk Schmelzer berichtete über die allgemeine Erste Hilfe, das Auffinden einer bewusstlosen Person, stabile Seitenlage und Herzdruckmassage. Im speziellen wurde im Anschluss die Handhabung und Funktion des Defibrillator erläutert.
... See MoreSee Less



Einsatz!!!
Alarmzeit: 18.03.25 - 17:09 Uhr
Alarmstichwort: THL - Türe sichern
Einsatzort: Wölsauerhammer
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Auf Anforderung der Polizei wurden wir alarmiert um eine Wohnungstür zu sichern. Nach dem sichern der Wohnungstür konnten wir wieder zum Gerätehaus zurückkehren.
... See MoreSee Less

... See MoreSee Less

🚒 Mitgliederwerbung 🚒
Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer sucht DICH!!!
Seit 1883 sorgen wir für die Sicherheit der Bevölkerung in Wölsauerhammer und darüber hinaus. Für unsere Auftraggeber übernehmen wir unmittelbar nach Auftragseingang auch schwierigste Aufgaben direkt vor Ort. Für die Erfüllung dieser Aufgaben brauchen wir ständig Unterstützung.
WIR SUCHEN:
FEUERWEHRFRAUEN/ FEUERWEHRMÄNNER
- Kinder zwischen 6 und 11 Jahren für die Kinderfeuerwehr
- Frauen und Männer zwischen 12 und 60 Jahren für die Jugendfeuerwehr, den aktiven Dienst oder als förderndes Vereinsmitglied
- Teamfähige Mitarbeiter
- Leute, die ihre Freizeit sinnvoll nutzen wollen
WIR ERWARTEN:
- technisches Interesse
- Hilfsbereitschaft
- 24h - Rufbereitschaft
- Regelmäßige Teilnahme an Übungen, Einsätzen
- Aus- und Weiterbildung
- Keine Vorkenntnisse
- Spaß an der Feuerwehr
WIR BIETEN:
- Rote Dienstfahrzeuge
- Daueranstellung mit Aufstiegschancen
- Moderne Gerätschaften
- Neue und sichere Arbeitskleidung
- Gründliche Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kameradschaft
- Traditionelles Vereinsleben
- Keine Bezahlung
PROBEARBEITEN MÖGLICH!🔥
Vereinbaren sie einen Termin mit uns unter:
E-Mail: feuerwehrwoelsauerhammer@web.de
Ehrenamt ist Ehrensache! Helfen kann jeder!
Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer
Ohne uns wird‘s brenzlig!🚒🔥
... See MoreSee Less


Einsatz!!!
Alarmzeit: 13.03.25 - 03:34 Uhr
Alarmstichwort: Brand Strommast
Einsatzort: Haag
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11,1
Während der Wachbesetzung aufgrund des Stromausfalls wurden wir mit weiteren Feuerwehren in den Ortsteil Haag zu einem brennenden Strommast alarmiert. Ein direkter Brand bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Wir stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Einsatzstelle aus. Der Energieversorger nahm den betroffenen Mast vom Netz. Ein weiteres Eingreifen war von Seiten der Feuerwehr nicht erforderlich.
... See MoreSee Less


Einsatz!!!
Alarmzeit: 13.03.25 - 03:15 Uhr
Alarmstichwort: THL - Wachbesetzung Stromausfall
Einsatzort: Wölsauerhammer
Aufgrund eines Stromausfalls im östlichen Stadtgebiet wurden wir gemeinsam mit mehreren Feuerwehren zur Wachbesetzung ins Gerätehaus alarmiert. Die Gerätehäuser wurden besetzt, um auf mögliche Einsätze schnell reagieren zu können.
... See MoreSee Less

... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Am Donnerstag den 13. März findet der bayernweite Warntag statt‼️
Im Stadtgebiet Marktredwitz werden die Sirenen um 11.05 Uhr ausgelöst‼️
Der Entwarnungston erfolgt um 11.30 Uhr‼️
... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Einsatz!!!
Alarmzeit: 17.02.25 - 13:56 Uhr
Alarmstichwort: B4 - Brand Industrie
Einsatzort: Marktredwitz
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren wurden wir zu einem Brand in einem Industriebetrieb nach Marktredwitz alarmiert. Im Außenbereich kam es zu einem Brand an einer Filteranlage. Durch die ersten Einsatzkräfte konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Wir übernahmen kurzzeitig eine Straßensperre und konnten nach einiger Zeit den Bereitstellungsraum wieder verlassen.
... See MoreSee Less



... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Dekon-Ausbildung - 06.02.25
Gemeinsam mit der Feuerwehr Brand-Haingrün fand unter der Leitung von Dominik Koppmann (FF Marktredwitz) am Gerätehaus in Marktredwitz eine Ausbildung der Dekoneinheit statt. Thema war Gerätekunde. Hierbei wurden einige Materialien überprüft und Gerätschaften wie z.B Heizung für Zelt, Notstromaggregat und Warmwasserpumpe in Betrieb genommen, um wieder eine kleine Auffrischung in der Handhabung zu bekommen.
... See MoreSee Less




Kameradschaftsabend - 01.02.25
Am Samstagabend ging es zur Kameradschaftspflege für zehn Kameradinnen und Kameraden zum Bowling in die Bowlingwelt nach Marktredwitz. In zwei Gruppen auf zwei Bahnen wurden mehrere Runden Bowling gespielt. In geselliger Runde ließ man den Abend mit Pizza und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen.
... See MoreSee Less

... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Einsatz!!!
Alarmzeit: 28.01.25 - 12:05 Uhr
Alarmstichwort: THL Chemie - Gefahrstoffaustritt
Einsatzort: Marktredwitz
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
In einem Industriebetrieb kam es zu einem Gefahrstoffaustritt. Aufgrund der unklaren Lage wurden wir mit dem gesamten Gefahrgutzug des Lkr. Wunsiedel, im Rahmen der Dekoneinheit alarmiert. Nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum war ein weiteres Eingreifen durch uns nicht erforderlich.
... See MoreSee Less


Einsatz!!!
Alarmzeit: 15.01.25 - 15:43 Uhr
Alarmstichwort: THL - Straße reinigen
Einsatzort: Hammerberg
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1 mit THL - Anhänger
Ein PKW hatte im Neubaugebiet Hammerberg West Öl auf der Fahrbahn verloren. Gemeinsam mit der Feuerwehr Brand-Haingrün wurde die Fahrbahn mit Ölbinder eingestreut, um Unfälle auf der rutschigen Fahrbahn zu verhindern und Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden.
... See MoreSee Less



Einsatz!!!
Alarmzeit: 11.01.25 - 12:47 Uhr
Alarmstichwort: THL - Öl auf Gewässer
Einsatzort: Wölsauerhammer
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1 mit THL-Anhänger, 11,1
Auf dem örtlichen Gewässer wurde durch aufmerksame Mitbürger Öl festgestellt. Nach einem Erkundungseinsatz konnte die Eintrittsstelle lokalisiert werden. Zusammen mit der Feuerwehr Marktredwitz wurde eine Ölsperre errichtet. Durch den Gerätewagen Gefahrgut wurden für das Wasserwirtschaftsamt Gewässerproben entnommen.
... See MoreSee Less



Aus der Erde in die Erde
Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer trauert um ihr aktives Mitglied Reiner Kurt. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner gesamten Familie mit Angehörigen gilt unser besonderes Mitgefühl in dieser schweren Zeit.
Wir werden dich niemals vergessen!
... See MoreSee Less

Unser herzliches Beileid an die Familie und die Kameradinnen und Kameraden der FFW Wölsauerhammer😞
Mein herzliches Beileid und viel Kraft für die Familie ich kann mit füllen das Schmerzt
Mein herzlichstes Beileid und viel Kraft für die Familie.
Reiner musste plötzlich und noch viel zu jung seine allerletzte Reise antreten. 😥 Für alle Angehörigen und Freunde bedeutet dies unendlich viel Schmerz. Ich wünsche euch viel Kraft in dieser schweren Zeit und bin in meinem Herzen mit euch verbunden.😔♥️
Unser allerherzlichstes Beileid und viel Kraft sendet Familie Thoma und Fischer
Unser aufrichtiges Beileid und viel Kraft der Familie und den Angehörigen. Sendet Margit und Karl Pohl
Mein aufrichtiges Beileid
Mein herzliches Beileid ich weiß wie sich das anfühlt habe ich auch schon mithacht
Unser Aufrichtiges Beileid an die Familie und an die Kammeradinnen und Kameraden sendet euch der Feuerwehrverein Unterlind e.V
Mein herzliches Beileid 🥺🖤🥀
Herzliches beileid viel kraft
Herzliches Beileid und Anteilnahme. Viel Kraft der Familie und der Feuerwehr. Ruhe in Frieden Kamerad
Mein Herzliches Beileid und Viel Kraft
Aufrichtiges Beileid
Mein aufrichtiges Beileid an die Familie und Kollegen 🖤😢
R.I.P.
Herzliches Beileid und Anteilnahme und viel Kraft der Familie!
... See MoreSee Less

... See MoreSee Less

Einsatz!!!
Alarmzeit: 05.01.25 - 14:00 Uhr
Alarmstichwort: Erkundung
Einsatzort: Hammerberg
Der Kommandant der Feuerwehr Wölsauerhammer wurde telefonisch durch die ILS Hochfranken zu einem Erkundungseinsatz einer möglichen Kleintierrettung verständigt. Nach der Erkundung war ein Eingreifen seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
... See MoreSee Less

2024 🔚 🔜 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣🎇🍾
Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern, Freunden, Familien, Kameradinnen und Kameraden einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Wir wünschen allen Kameradinnen & Kameraden eine ruhige und Einsatzfreie Silvesternacht.🎆🚀
Ein frohes und gesundes neues Jahr 2025.🍀🚒
🚒Eure Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer🚒
... See MoreSee Less
