Aktuelles – Redaktion direkt vom Geschehen (Tobias Kurt)
Es ist angerichtet, ab 18 Uhr geht’s los bei bestem Sommerwetter!! 😎
In diesem Jahr bieten wir euch folgende „Hammerner Schmankerln“ aus dem Gourmetzelt an:
- Gefüllte Paprika mit Fetakäse (vegetarisch) 🫑
- Bratwürste in Paprikasoße
- Currywurst mit Pommes 🍟
- Schweinesteak auf Brot 🥖 🥩
- Eingemachte Heringe mit Kartoffeln
- Fisch- und Lachssemmel 🐟
- Thunfischsemmel 🐟
- Pommes 🍟
Nachspeisen: Süße Sünde und Fruchtspieß 🍡
Natürlich gibts auch Bratwürste 🌭 und Steak 🥩der Metzgerei RUX vom Grill, sowie im Ausschank die Getränkespezialitäten der Brauerei Nothhaft 🍺.
Im Anschluss könnt ihr die leckeren Bowlen an unserer Bar genießen. 🍹
Auf euer kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer 🚒
... See MoreSee Less



- Likes: 29
- Shares: 13
- Comments: 0
Heute ab 18 Uhr Festbetrieb! Es gibt Bratwürste 🌭 und Steak 🥩 vom Grill und Getränkespezialitäten aus dem Ausschank 🍺 Für die Kids steht eine Hüpfburg zur Verfügung.
Kommt’s vorbei und feiert’s mit uns!
Auf euer kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer 🚒
... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer läd euch am Freitag den 27.06.25 und Samstag den 28.06.25 ab 18 Uhr zum Sommerfest am Feuerwehrgerätehaus ein.
Am Freitag starten wir um 18 Uhr mit dem Festbetrieb. Es gibt Bratwürste 🌭 und Steak 🥩 vom Grill, sowie die Getränkespezialitäten 🍺 im Ausschank.
Am Samstag starten wir um 18 Uhr mit der Eröffnung der „Hammerner-Schlemmer-Meile“. Lasst euch die bekannten und beliebten HAMMERNER SCHMANKERLN aus unserem Gourmet-Zelt schmecken. 🍔🍟🥘🥗
Im Anschluss an das gute Essen empfehlen wir unsere hausgemachten Bowlen, sowie weitere Spezialitäten an unserer BAR zu genießen.🍹🥃🥂🍾
Es gibt natürlich auch Bratwürste 🌭und Steaks 🥩der Metzgerei RUX vom Grill, sowie im Ausschank die Biere und Limonaden der Brauerei Nothhaft🍻
An beiden Tagen steht für die Kids eine Hüpfburg zur Verfügung.
Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer.🚒
... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Einsatz!!!
Alarmzeit: 01.06.25 - 18:00 Uhr
Alarmstichwort: THL 1 - Baum auf Straße
Einsatzort: Wölsauerhammer
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Nach einem kurzen starken Gewitter wurden wir im Ortsbereich zu einem Baum auf der Fahrbahn alarmiert. Der Baum blockierte die Fahrbahn im Bereich der Ortszufahrt (Brücke). Die Straße wurde kurzzeitig gesperrt und der Baum mittels Motorsäge entfernt.
... See MoreSee Less



Einsatz!!!
Alarmzeit: 24.05.25 - 22:33 Uhr
Alarmstichwort: B4 - Brand Schilflabyrinth
Einsatzort: Marktredwitz
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Mit weiteren Feuerwehren wurden wir nach Marktredwitz zum Auenpark alarmiert. Nach einem Feuerwerk kam es zu einem Brand im Schilflabyrinth. Da der Brand schnell gelöscht war, konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen und zum Standort zurückfahren.
... See MoreSee Less

Übung Löschangriff - 23.05.25
Angenommen war der Brand einer Böschung. Es wurde eine Förderleitung vom Unterflurhydrant über die TS8 für den Löschangriff aufgebaut. Zur Brandbekämpfung wurden zwei C-Rohre und der Wasserwerfer im Wechsel eingesetzt. Im Anschluss der Übung gab es noch eine kleine Brotzeit.
... See MoreSee Less




Einsatz!!!
Alarmzeit: 21.05.25 - 16:56 Uhr
Alarmstichwort: B2 - Brand Wald (klein <1.000)
Einsatzort: Marktredwitz
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1 mit Schlauchanhänger, 11/1
Zur Unterstützung der Feuerwehr Marktredwitz wurden wir mit dem Schlauchanhänger in den Stadtwald alarmiert. Es brannte auf einer kleineren Fläche im Waldboden. Das verlegen einer Förderleitung zum Einwässern war nicht mehr erforderlich, lediglich ein Kleinlöschgerät wurde eingesetzt.
... See MoreSee Less



Einsatzübung Löschzug 30 - 09.05.25
Mit dem neu aufgestellten Löschzug 30 fand eine Einsatzübung in Wölsau statt. Nach dem Alarm sammelten sich die Feuerwehren Wölsauerhammer, Lorenzreuth, Brand-Haingrün, Thölau und Korbersdorf am Treffpunkt Rathaushütte. Von dort wurde zur Übungsstelle nach Wölsau verlegt. Angenommen war ein größerer Waldbrand. Es wurde eine Förderleitung
über lange Schlauchstrecke mit Zwischenpumpen verlegt. Ein Faltbehälter wurde als Buffer befüllt und daraus wieder Wasser zur Brandbekämpfung herausgepumpt. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten klappte hervorragend. Im Anschluss gab es im Feuerwehrhaus Wölsau eine Nachbesprechung und eine kleine Brotzeit.
... See MoreSee Less




Übung Dekonplatz - 02.05.25
Bei der Feuerwehr Marktredwitz fand der Abschluss des CSA-Lehrgang unter der Leitung von KBM Martin Tröger statt. Zur Abschlussübung bauten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Brand-Haingrün den Dekonplatz Stufe 2 auf. Die CSA -Träger wurden nach ihrer Übung im Duschzelt dekontaminiert und anschließend entkleidet. Hierbei lernten die Teilnehmer die Wichtigkeit und die Durchführung der dekontamination nach Gefahrguteinsätzen kennen.
... See MoreSee Less




Brauereibesichtigung - 19.04.25
Am Ostersamstag besichtigte eine Gruppe von Aktiven- und Vereinsmitgliedern die Brauerei Nothhaft in Marktredwitz. Vom Gerätehaus aus ging es fußläufig in Richtung Brauerei.
Die beiden Braumeister Frank Seyferth und Johannes Holler führten Anschließend durch die Brauerei. Man folgte dem Weg des Bieres vom Korn bis zum Endprodukt. Besichtigt wurden das Sudhaus, Gärkeller, Lagerkeller, Filtration, Füllerei, Fassfüllanlage und der Bierkeller in dem die Kästen und Fässer gelagert sind. Zum Abschluss durfte natürlich eine Verkostung nicht fehlen.
Nach der Rückwanderung ins Gerätehaus ließ man den Abend mit leckerem Rehragout und Schweinebraten ausklingen.
... See MoreSee Less




... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
🌳 Baumpflanz-Challenge angenommen! 🌳
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenreuth für die Nominierung zur Baumpflanz-Challenge 🌳. Gemeinsam für die Umwelt setzen wir ein Zeichen und so haben wir einen schönen Kirschbaum gepflanzt. 🌳
Liebe Feuerwehr Schwarzenreuth, wie ihr seht, gibts für euch leider keine Brotzeit.😎 Natürlich laden wir euch recht herzlich zu unserm Fest im Juni ein 🍺.
Wir nominieren folgende Feuerwehren 🚒
Freiwillige Feuerwehr Lorenzreuth 🚒
Freiwillige Feuerwehr Brand-Haingrün 🚒
Unsere Partnerfeuerwehr Feuerwehr Unterlind 🚒
Ihr habt jetzt 7 Tage Zeit, um eure Bäume zu pflanzen. Falls nicht… dann freuen wir uns auf eine schöne Brotzeit für unsere Kameradinnen und Kameraden😎🍺🌭🌳
... See MoreSee Less
Einsatz!!!
Alarmzeit: 23.03.25 - 15:50 Uhr
Alarmstichwort: B-BMA - Rauchwarnmelder
Einsatzort: Reutlas
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Am Sonntagnachmittag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Marktredwitz, Wölsau und Lengenfeld zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Wohnhaus nach Reutlas alarmiert. Nach einer Erkundung stellte sich heraus das es sich um einen technischen Defekt des Rauchmelder handelte. Ein Eingreifen durch die Feuerwehren war nicht erforderlich.
... See MoreSee Less


Übung Gefahrguteinsatz - 22.03.25
Am Samstag fand eine Übung des Gefahrgutzug des Lkr. Wunsiedel mit den Feuerwehren Marktredwitz, Wunsiedel, Arzberg, Selb, Brand-Haingrün und Wölsauerhammer in Zusammenarbeit mit dem THW und BRK am Feuerwehrhaus Marktredwitz statt. Angenommen wurde ein „C-Einsatz“ mit auslaufenden Chemikalien. Schwerpunkt war hier das umpumpen der Flüssigkeiten.
Wir bauten zusammen mit der Feuerwehr Brand-Haingrün den Dekon-Platz auf. Anschließend wurden Atemschutzgeräteträger und CSA-Träger entsprechend am Dekon-Platz dekontaminiert. Es galt auch einen „verunglückten“ CSA-Träger liegend zu reinigen und anschließend zu entkleiden und dem BRK zu übergeben.
... See MoreSee Less




Gerne folgten wir am Donnerstag den 20.03.25 einer Einladung der Freiwillige Feuerwehr Lorenzreuth zu einer gemeinsamen Übung. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei der Übung und die anschließende Brotzeit im Gerätehaus. ... See MoreSee Less




Unterricht Erste Hilfe - 14.03.25
Der jährliche Erste-Hilfe Unterricht wurde am Saal der Hammerner Dorfkneipe abgehalten. Auch Vereinsmitglieder waren hierzu herzlich eingeladen. Unser Kamerad Falk Schmelzer berichtete über die allgemeine Erste Hilfe, das Auffinden einer bewusstlosen Person, stabile Seitenlage und Herzdruckmassage. Im speziellen wurde im Anschluss die Handhabung und Funktion des Defibrillator erläutert.
... See MoreSee Less



Einsatz!!!
Alarmzeit: 18.03.25 - 17:09 Uhr
Alarmstichwort: THL - Türe sichern
Einsatzort: Wölsauerhammer
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Auf Anforderung der Polizei wurden wir alarmiert um eine Wohnungstür zu sichern. Nach dem sichern der Wohnungstür konnten wir wieder zum Gerätehaus zurückkehren.
... See MoreSee Less

... See MoreSee Less

🚒 Mitgliederwerbung 🚒
Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer sucht DICH!!!
Seit 1883 sorgen wir für die Sicherheit der Bevölkerung in Wölsauerhammer und darüber hinaus. Für unsere Auftraggeber übernehmen wir unmittelbar nach Auftragseingang auch schwierigste Aufgaben direkt vor Ort. Für die Erfüllung dieser Aufgaben brauchen wir ständig Unterstützung.
WIR SUCHEN:
FEUERWEHRFRAUEN/ FEUERWEHRMÄNNER
- Kinder zwischen 6 und 11 Jahren für die Kinderfeuerwehr
- Frauen und Männer zwischen 12 und 60 Jahren für die Jugendfeuerwehr, den aktiven Dienst oder als förderndes Vereinsmitglied
- Teamfähige Mitarbeiter
- Leute, die ihre Freizeit sinnvoll nutzen wollen
WIR ERWARTEN:
- technisches Interesse
- Hilfsbereitschaft
- 24h - Rufbereitschaft
- Regelmäßige Teilnahme an Übungen, Einsätzen
- Aus- und Weiterbildung
- Keine Vorkenntnisse
- Spaß an der Feuerwehr
WIR BIETEN:
- Rote Dienstfahrzeuge
- Daueranstellung mit Aufstiegschancen
- Moderne Gerätschaften
- Neue und sichere Arbeitskleidung
- Gründliche Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kameradschaft
- Traditionelles Vereinsleben
- Keine Bezahlung
PROBEARBEITEN MÖGLICH!🔥
Vereinbaren sie einen Termin mit uns unter:
E-Mail: feuerwehrwoelsauerhammer@web.de
Ehrenamt ist Ehrensache! Helfen kann jeder!
Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer
Ohne uns wird‘s brenzlig!🚒🔥
... See MoreSee Less


Einsatz!!!
Alarmzeit: 13.03.25 - 03:34 Uhr
Alarmstichwort: Brand Strommast
Einsatzort: Haag
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11,1
Während der Wachbesetzung aufgrund des Stromausfalls wurden wir mit weiteren Feuerwehren in den Ortsteil Haag zu einem brennenden Strommast alarmiert. Ein direkter Brand bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Wir stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Einsatzstelle aus. Der Energieversorger nahm den betroffenen Mast vom Netz. Ein weiteres Eingreifen war von Seiten der Feuerwehr nicht erforderlich.
... See MoreSee Less


Einsatz!!!
Alarmzeit: 13.03.25 - 03:15 Uhr
Alarmstichwort: THL - Wachbesetzung Stromausfall
Einsatzort: Wölsauerhammer
Aufgrund eines Stromausfalls im östlichen Stadtgebiet wurden wir gemeinsam mit mehreren Feuerwehren zur Wachbesetzung ins Gerätehaus alarmiert. Die Gerätehäuser wurden besetzt, um auf mögliche Einsätze schnell reagieren zu können.
... See MoreSee Less

... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Am Donnerstag den 13. März findet der bayernweite Warntag statt‼️
Im Stadtgebiet Marktredwitz werden die Sirenen um 11.05 Uhr ausgelöst‼️
Der Entwarnungston erfolgt um 11.30 Uhr‼️
... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Einsatz!!!
Alarmzeit: 17.02.25 - 13:56 Uhr
Alarmstichwort: B4 - Brand Industrie
Einsatzort: Marktredwitz
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren wurden wir zu einem Brand in einem Industriebetrieb nach Marktredwitz alarmiert. Im Außenbereich kam es zu einem Brand an einer Filteranlage. Durch die ersten Einsatzkräfte konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Wir übernahmen kurzzeitig eine Straßensperre und konnten nach einiger Zeit den Bereitstellungsraum wieder verlassen.
... See MoreSee Less


