News
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar ... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.- Likes: 3
- Shares: 0
- Comments: 0
***𝘽𝙍𝘼𝙉𝘿 𝙄𝙈 𝙎𝙐𝙋𝙀𝙍𝙈𝘼𝙍𝙆𝙏: 𝙂𝙀𝙍Ä𝙐𝙈𝙏***
MAK. Heute Mittag gegen 12.25 Uhr alarmierte die ILS Hochfranken die Einsatzkräfte zu einem Supermarkt in Marktredwitz (B4). Gemeldet war der Brand einer Gefriertruhe einhergehend mit einer starken Rauchentwicklung im Gebäude.
Aufgrund des Alarmstichwortes rückten die Einsatzkräfte zunächst mit einem Großaufgebot an. Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung gab der Einsatzleiter für alle überörtlichen Einsatzmittel Alarmstopp. Der Brand konnte schnell gelöscht und alle Personen aus dem Gebäude gebracht werden. Verletzt wurde niemand.
Der Rauch wurde anschließend mit mehreren Lüftern aus dem Gebäude gedrückt. Hierfür alarmierte die ILS weitere Stadtteil-Wehren mit entsprechenden Gerätschaften.
Im Einsatz waren:
FF Marktredwitz, FF Pfaffenreuth und FF Thölau (Atemschutzsammelstelle), FF Wölsauerhammer, FF Lorenzreuth, FF Bad Alexandersbad, FF Brand-Haingrün sowie die UG-ÖEL mit KBR, KBI und KBM; zudem der Fachberater des THW-OV Marktredwitz, die Polizei und das Bayerische Rote Kreuz
#kfvwun #kfvwunsiedel #kreisfeuerwehrverband #feuerwehr #marktredwitz #supermarkt #brandeinsatz #atemschutz #rauchentwicklung
... See MoreSee Less

Einsatz!!!
Alarmzeit: 22.08.23 - 18:01 Uhr
Alarmstichwort: B3 - Rauchentwicklung im
Gebäude
Einsatzort: Wölsauerhammer
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1
FF Wölsauerhammer und weitere Feuerwehren wurden zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung konnte für alle Kräfte Alarm-Stopp gegeben werden. In der Umgebung wohnende Kameraden hatten die Lage schnell erkundet. Es handelte sich lediglich um angebranntes Essen. Belüftung war durch das öffnen der Fenster ausreichend.
... See MoreSee Less

Objektübung - 28.07.23
Bei einem Industriebetrieb in Haag fand eine Objektübung statt. Angenommen war eine Rauchentwicklung in einem Werkstattraum und eine Person wurde vermisst. Ein eingesetzter Atemschutztrupp konnte nach kurzer Zeit eine Person retten und die Ursache der Rauchentwicklung feststellen. Im Außenbereich kam der Wasserwerfer und ein C-Rohr zum Einsatz. Anschließend gab es noch eine kurze Nachbesprechung zur Übung.
... See MoreSee Less




Mittwoch, 12.07.2023
Übung - Aufbau Dekon A - Lage
WÖLSAUERHAMMER - Gemeinsam mit der Feuerwehr Wölsauerhammer und Marktredwitz übten wir unter der Leitung von Dominik Koppmann den Dekon Aufbau bei einer Atomaren Gefahrenlage. Das Verhalten und die Durchführung eines solchen Einsatzszenarios wurden besprochen. Es wird in naher Zukunft eine Größere Übung dazu stattfinden.
Bericht und Fotos: www.brander-feuerwehr.de/
... See MoreSee Less

Einsatz!!!
Alarmzeit: 15.07.23 - 21:08 Uhr
Alarmstichwort: B4 - Brand Gebäude, ausgedehnt bis 6.OG
Einsatzort: Pechbrunn, Lkr. Tirschenreuth
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
Zu einem überörtlichen Brandeinsatz wurden wir am Samstagabend mit vielen Feuerwehren aus dem Landkreis Tirschenreuth und dem Landkreis Wunsiedel nach Pechbrunn alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus das es sich um einen Fehlalarm handelte. Somit war für uns kein Eingreifen erforderlich.
... See MoreSee Less

Spendenübergabe - 05.07.23
Im Rahmen unseres 140 jährigen Jubiläums spendete Inhaber Maximilian Bayer von Fichtelburger einen Betrag in Höhe von 500€ an die Feuerwehr Wölsauerhammer. Zugunsten kommen soll der gespendete Betrag der Jugendfeuerwehr.
Zur Spendenübergabe traf sich die Jugendgruppe zusammen mit 2.Jugendwartin Franziska Krisch und 1. Kommandant Florian Maurer im Bistro bei Fichtelburger.
Nach dem obligatorischen Foto und der Scheckübergabe ließ man den Abend bei Burger, Pommes und einer kleinen Nachspeise ausklingen.
Die Feuerwehr Wölsauerhammer bedankt sich recht herzlich bei Fichtelburger für die großzügige Spende zum Zwecke der Jugendarbeit.
... See MoreSee Less

Fotos von Kreisfeuerwehrverband Wunsiedel im Fichtelgebirge e.V.s Beitrag ... See MoreSee Less




Waldbrand bei Schirnding: „Flammen bis zu zehn Meter hoch!“Waldbrand bei Schirnding: „Flammen bis zu zehn Meter hoch!“ | Statement von von Kreisbrandinspektor Armin Welzel … ... See MoreSee Less
Einsatz!!!
Alarmzeit: 10.07.2023 - 16:20 Uhr
Alarmstichwort: B2 - Brand Wald
Einsatzort: Seedorf
Eingesetzte Kräfte: FF Wölsauerhammer 44/1, 11/1
In einem Waldstück bei Seedorf kam es an der Staatsstraße 2178 zu einem Waldbrand. Das Feuer breitete sich vom Straßengraben in das Innere des Waldes aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort war eine starke Rauchentwicklung und meterhohe Flammen sichtbar. Im Zuge eines Nachalarm für mehrere Feuerwehren, kamen wir mit dem Löschzug 3, gemeinsam mit den Feuerwehren Brand-Haingrün und Wölsau zum Einsatz. Unsere Aufgabe war die Wasserversorgung über eine längere Förderleitung von einem See bis zur Einsatzstelle. Diese wurde für Nachlöscharbeiten mit einem Wasserwerfer in Betrieb genommen. Insgesamt waren knapp 200 Einsatzkräfte vor Ort.
... See MoreSee Less




Herzlichen Dank für Euren Einsatz 👍🏻
Waldbrandübung - 30.06.23
Am Freitag fand gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Lorenzreuth eine Waldbrandübung statt. Die Wasserentnahme erfolgte aus dem Hochbehälter zwischen Wölsauerhammer und Haingrün. Der Faltbehälter der Feuerwehr Lorenzreuth wurde hierdurch befüllt und von diesem aus eine längere Schlauchstrecke aufgebaut, so wie ein Löschangriff mit Strahlrohr und Wasserwerfer durchgeführt. Als Puffer bauten wir unseren 3000l Faltbehälter auf. Dieser wurde zweimal über ein Güllefass mit Wasser befüllt. Das Wasser wurde dann mittels Tauchpumpe in den nächsten Behälter weitergepumpt.
Danke an die Feuerwehr Lorenzreuth für die Teilnahme an der Übung und die gute Zusammenarbeit 🚒
... See MoreSee Less




Jugendfeuerwehr 29.06.23
Die Jugendgruppe traf sich zu einem Übungsabend am Gerätehaus. Es wurden die Basics ein wenig aufgefrischt. Aufgaben waren unter anderem Knoten & Stiche, anlegen eines Brustbund, Schlauch ausrollen und das Kuppeln einer Saugleitung.
... See MoreSee Less




... See MoreSee Less

140-Jahr-Feier: Feuerwehrleute in Feierlaune - Frankenpost ... See MoreSee Less

140-Jahr-Feier: Feuerwehrleute in Feierlaune - Frankenpost
www.frankenpost.de
Drei Tage lang feierte die Feuerwehr Wölsauerhammer ihr 140-jähriges Bestehen. Sie blickte dabei nicht nur auf ihre lange Geschichte zurück, sondern auch in die Zukunft.
Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer sagt DANKE!!!
Um es mit den Worten eines bekannten Gassenhauer zu sagen:
Wir sagen danke schön, 140 Jahre Feuerwehr Wölsauerhammer.
Was wär'n wir ohne uns're Freunde, ohne euch, die Kameraden, die Vereinsmitglieder, die Helfer, die Feuerwehren, das THW, die Firmen, die Ehrengäste und die Festbesucher…
Wir sagen danke schön, 140 Jahre Feuerwehr Wölsauerhammer.
Und, dass wir dieses Jubiläum feiern konnten, das verdanken wir nur EUCH!!
Wir glauben's selber kaum, 140 Jahre Feuerwehr Wölsauerhammer.
Ohne euch alle, wäre das Jubiläumsfest in dieser Form nicht möglich gewesen. Deswegen noch mal DANKE an ALLE die geholfen und dabei waren!!
Ein besonderer DANK geht noch an ein paarFreiwillige Feuerwehr Brand-Haingrün Brand-Haingrün, welche am Sonntag am Ende des Festes, ohne zu zögern, bei den ersten Abbauarbeiten mit angepackt haben. 🤝
Ein detaillierter Bericht und Bilder zum Festwochenende folgt in den nächsten Tagen.
... See MoreSee Less

Es war ein gelungenes Festwochenende 👍👌... Wir sagen danke ☺️... euer Schützenverein Brand
Wir sagen danke für den gestrigen Abend. Danke das ihr zahlreich da wart und mit uns gefeiert habt.
Heute um 13:30 Uhr geht‘s weiter mit dem Festzug durch Wölsauerhammer. Anschließend Festbetrieb mit der Marktredwitzer Blasmusik. Die Hüpfburg für die Kid‘s steht und Fichtelburger ist mit dem Foodtruck auch schon vor Ort.
Wir freuen uns auf euch und auf einen schönen Festausklang am heutigen Sonntag.
#140jahreffwölsauerhammer
... See MoreSee Less


Nach einem gelungen Festauftakt am gestrigen Freitag geht es heute ab 18 Uhr weiter.
Ab 20 Uhr heizen euch die Südwind Buam ordentlich ein! 🎵 Der Eintritt ist frei!!
Kommt’s vorbei und feiert‘s mit uns 🚒🥳🍺
#140jahreffwölsauerhammer
facebook.com/events/s/140-jahre-feuerwehr-wolsauerha/1362887311232378/
... See MoreSee Less


Heute um 18 Uhr gehts los!!! Gestartet wird mit einem Festkommers, anschließend Festbetrieb mit Alleinunterhalter Simon Strohmaier.
Kommt’s vorbei und feiert‘s mit uns! 🚒🥳🍺
... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Heute um 18 Uhr ist es endlich soweit. Nach einem Jahr der Planung und Vorbereitung feiert die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer vom 02. Juni bis 04. Juni ihr 140 Jähriges Bestehen. Hierzu wollen wir mit euch gemeinsam im großen Festzelt auf der Wiese am Feuerwehrhaus feiern.
Freitag den 02. Juni findet ab 18 Uhr ein Festkommers statt. Anschließend Festbetrieb mit Alleinunterhalter Simon Strohmaier.
Samstag den 03. Juni ab 18 Uhr Festbetrieb. Ab 20 Uhr heizen euch die Südwind Buam ordentlich ein. Der Eintritt ist frei!! !!Barbetrieb!!
Sonntag den 04. Juni ab 13:30 Uhr findet der Festzug durch Wölsauerhammer statt. Anschließend Festbetrieb mit der Marktredwitzer Blasmusik . Es findet eine Ausstellung Historischer Feuerwehrfahrzeuge und Geräte statt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und es werden Kindertattoos gemacht. Für die Burgerliebhaber wird der Foodtruck von Fichtelburger vor Ort sein.
An allen Tagen gibt es leckeres vom Grill, Fisch & Lachssemmeln. Die Limo- und Bierspezialitäten kommen von der Brauerei Nothhaft.
Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer freut sich auf euer kommen, um mit uns dieses Jubiläum gebührend zu feiern!
facebook.com/events/s/140-jahre-feuerwehr-wolsauerha/1362887311232378/
... See MoreSee Less

Wölsauerhammer: Wehr feiert 140. Geburtstag - Frankenpost ... See MoreSee Less

Wölsauerhammer: Wehr feiert 140. Geburtstag - Frankenpost
www.frankenpost.de
Die Brandbekämpfer blicken auf eine wechselvolle Zeit zurück. Das Jubiläum wird mit einem Festzug, einer Ausstellung und einem Festkommers gefeiert.Auf geht‘s, in 2 Tagen ist es soweit. Feiert mit uns gemeinsam 140 Jahre Feuerwehr Wölsauerhammer 🚒🥳🔥🍺 ... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Heute in einer Woche ist es soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer feiert vom 02. Juni bis 04. Juni ihr 140 Jähriges Bestehen. Hierzu wollen wir mit euch gemeinsam im großen Festzelt auf der Wiese am Feuerwehrhaus feiern.
Freitag den 02. Juni findet ab 18 Uhr ein Festkommers statt. Anschließend Festbetrieb mit Alleinunterhalter Simon Strohmaier.
Samstag den 03. Juni ab 18 Uhr Festbetrieb. Ab 20 Uhr heizen euch die Südwind Buam ordentlich ein. Der Eintritt ist frei!! !!Barbetrieb!!
Sonntag den 04. Juni ab 13:30 Uhr findet der Festzug durch Wölsauerhammer statt. Anschließend Festbetrieb mit der Marktredwitzer Blasmusik. Es findet eine Ausstellung Historischer Feuerwehrfahrzeuge und Geräte statt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und es werden Kindertattoos gemacht. Für die Burgerliebhaber wird der Foodtruck von Fichtelburger vor Ort sein.
An allen Tagen gibt es leckeres vom Grill, Fisch & Lachssemmeln. Die Limo- und Bierspezialitäten kommen von der Brauerei Nothhaft.
Die Freiwillige Feuerwehr Wölsauerhammer freut sich auf euer kommen, um mit uns dieses Jubiläum gebührend zu feiern!
facebook.com/events/s/140-jahre-feuerwehr-wolsauerha/1362887311232378/
... See MoreSee Less
